DENTALE FORTBILDUNG
« zurück zur Übersicht
Abrechnungsseminar - PAR für pflegebedürftige Personen nach §22 & eHealth-Funktionen der Telematik
Letztes Jahr überraschte uns eine tiefgreifende Änderung der PAR-Richtlinien. Ab 01.01.2023 soll das GKV Finanzstabilisierungsgesetz umgesetzt werden. Wir beschäftigen uns u.a. mit den Auswirkungen auf die neue PAR-Richtlinie.
Themen:
- PAR-Richtlinie? Was gibt es Neues? FAQs
- PAR für pflegebedürftige Personen
- eHealth-Funktionen der Telematik
- Betrachtung ICD-Codierung für die elektronische Krankschreibung (eAU)
- Welche Daten müssen im elektronischen Medikationsplan (eMP) bzw. Notfalldatenmanagement (NFDM) abgelegt werden?
- Einführung des elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahrens (eBGV inkl. eHKP)
- Besonderheit hier für die eAU! Der Umgang mit den ICD-Cods
Das Seminar richtet sich an Zahnärzte und Mitarbeiter, welche an der zahnärztlichen Abrechnung teilhaben.
Referentin: | Frau Uta Reps |
Freie Abrechnungshilfe für Zahnärzte in Sachsen |
Gemäß den Leitsätzen und Empfehlungen der BZÄK/DGZMK zur zahnärztlichen Fortbildung wird diese Veranstaltung mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.